Liebe Leserinnen und Leser unseres Newsletters,
wir erlauben uns Sie einzuladen. Am 19. November um 19:00 veranstalten wir
einen Film- und Informationsabend.
Wir zeigen die bereits angekündigte und vielfach begeistert aufgenommene
Dokumentation "Das Geheimnis guter Schulen"*.
(Details am Ende dieser Nachricht)
Die knappe Stunde hat es in sich! Sie werden mitgenommen in Schulen, in die die
Kinder jeder Altersklasse gerne gehen.
Sie sehen Lehrer, die sich morgens auf die Schüler freuen. Nicht dass es das
nicht an vielen anderen Schulen auch gibt - hier ist es aber etwas ganz
besonderes.
Noch! ..denn das soll nicht so bleiben.
Warum? ..in diesen Schulen wurde das Bildungssystem an die
Anforderungen der Kinder und Lehrer dieser Zeit bereits angepasst.
Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst!
Anschließend stehe wir Ihnen gern für Ihre Fragen gern zur Verfügung. Die
Gesprächrunde wird durch Ursula Leppert begleitet.
Sie ist seit vielen Jahren sehr engagiert für unser Bildungssystem tätig und
ausgesprochen erfahren.
Als Lehrerin i.R. und Autorin des Buches Ich
habe eine Eins! und Du? kann Sie uns vieles berichten.
Nicht umsonst lautet der Untertitel dieses Werkes: Von der Notenlüge zur Praxis
einer besseren Lernkultur.
Also: Kommen Sie und bringen gern jeden mit, den es interessiert.
Bitte teilen Sie uns baldmöglichts per E-Mail die Teilnehmeranzahl mit.
Veranstaltungsort
Gasthaus Schnaitl
Schützenstraße 7
85368 Wang
http://www.gasthaus-schnaitl.de/
Eintritt
frei - Spenden für unsere Arbeit
willkommen.
Viele Grüße sendet
Thomas Becker
und das Team der Aktion gute Schule
www.guteschule.eu
..............................................................................................
* Zusammenschnitt aus den Dokumentationen INDIVIDUALISIERUNG und TREIBHÄUSER
DER ZUKUNFT von Reinhard Kahl, die man beim ARCHIV DER ZUKUNFT käuflich
erwerben kann:
Bitte lesen Sie diese Pressetexte, die den Film beleuchten:
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG
"Hier wird das Bild einer möglichen Zukunft montiert, die in manchen
Schulen längst begonnen hat."
TAZ
"Lernorte, von denen wir gar nicht wussten, dass Klassen- und Lehrerzimmer
so überhaupt aussehen können. Lernen scheint anders zu werden - auch in Deutschland."
DIE WELT
"Das Publikum ist gerührt, wenn es Kinder sieht, die ganz offensichtlich
freiwillig zur Schule gehen, die Freude daran haben, etwas fürs Leben zu
lernen."
DIE ZEIT
"Wer nicht mehr glauben wollte, dass auch hierzulande Schulen Lebensorte
sein können, in denen Lust und Leistung kein Widerspruch sind, der wird seinen
Augen kaum trauen."
HAMBURGER ABENDBLATT
"So ein Film gehört ins Fernsehen - zur besten Sendezeit."
Diesen Film können wir nur wärmstens empfehlen! Gebündelte Informationen und
die Dokumentation, wie eine gute Schule funktioniert. Wer das gesehen hat, wird
seine Sichtweise über das derzeitige Bildungssystem höchstwahrscheinlich
überdenken. Auch wird er verstehen können, dass z.B. Prof. Gerald Hüther sagt,
dass es unser jetziges Schulsystem in 6 Jahren so nicht mehr geben wird.